Rosmarin

Rosmarin

Rosmarinus officinalis

Rosmarin ist ein immergrüner Halbstrauch mit kräftigem Aroma, der aus dem Mittelmeerraum stammt.

Typ

Kraut

Anwendungsformen

TeeÖlBadTinktur

Standorte

sonnige Kräuterbeetetrockene BödenMittelmeerregion

Geschichte / Herkunft

Schon die Griechen und Römer nutzten Rosmarin als Gedächtnisstütze und Schutzpflanze. In der Küche und Medizin gleichermaßen beliebt.

Anwendungsbereiche

Wirkt anregend, fördert die Verdauung und lindert Muskelschmerzen. Äußerlich als Badezusatz belebend.

durchblutungsförderndverdauungsförderndbelebendantioxidativ

Duft / Geschmack

Kräftig harzig, leicht kampferartig, würzig.

Inhaltsstoffe

Ätherische Öle (1,8-Cineol, Campher)BitterstoffeFlavonoideGerbstoffe

Hinweise / Risiken

Nicht bei Bluthochdruck oder in der Schwangerschaft in großen Mengen verwenden.

Heilpflanzen mit ähnlicher Wirkung

Wichtiger Hinweis: Der Artikel dient der allgemeinen Information. Für individuelle Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen wende dich bitte an einen Facharzt oder Therapeuten.