Thymian

Thymian

Thymus vulgaris

Thymian ist eine mediterrane Gewürz- und Heilpflanze mit intensivem Aroma und kleinen lila Blüten.

Typ

Kraut

Anwendungsformen

TeeSirupÖlInhalation

Standorte

KräuterbeeteFelsige Bödensonnig

Geschichte / Herkunft

Bereits die alten Ägypter nutzten Thymian zum Einbalsamieren, Römer schätzten ihn als Würzkraut und Heilpflanze. Im Mittelalter wurde er gegen Atemwegsbeschwerden eingesetzt.

Anwendungsbereiche

Thymian lindert Husten und Bronchitis, fördert die Schleimlösung und wirkt desinfizierend im Mund- und Rachenraum.

antibakteriellschleimlösendentzündungshemmendkrampflösend

Duft / Geschmack

Würzig, leicht pfeffrig, intensiv aromatisch mit harziger Note.

Inhaltsstoffe

Ätherische Öle (Thymol, Carvacrol)FlavonoideGerbstoffeBitterstoffe

Hinweise / Risiken

Nicht in zu hoher Dosierung bei empfindlichem Magen. Ätherisches Öl kann Haut reizen.

Heilpflanzen mit ähnlicher Wirkung

Wichtiger Hinweis: Der Artikel dient der allgemeinen Information. Für individuelle Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen wende dich bitte an einen Facharzt oder Therapeuten.